Klimakrise, demographischer Wandel, innen- und außenpolitische Konflikte: Die Anforderungen an Feuerwehren, das Rettungswesen und den Bevölkerungsschutz steigen zusehends, auch das Einsatzaufkommen nimmt rasant zu. Gefragt sind Expertinnen und Experten, die sowohl Kenntnisse in der Gefahrenabwehr als auch im Notfall- und Krisenmanagement mitbringen.
Genau hier setzt der Studiengang „Management in der Gefahrenabwehr“ an: Sie befassen sich z. B. mit Gefährdungsanalysen, den rechtlichen Grundlagen des Bevölkerungsschutzes und der Arbeit in Krisenstäben.
Für wen eignet sich das Studium?
Für Berufstätige und Auszubildende in den Bereichen:
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher... -
Nachhaltigkeitsmanagement. Ob im Finanzwesen, in der Logistik oder im Einkauf: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung. Um die nachhaltige Transformation im Unternehmen mitzugestalten, braucht es neben BWL-Know-how auch Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Der... -
Aufgaben: Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegeprozessen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie ethischer Leitlinie. Kollegiale Beratung zur Lösung von fachlichen Fragen und Problemen. Beratung und Schulung von Patienten, Pflegebedürftigen, Bewohnern und Angehörigen.... -
Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher... -
6 bis 50 MitarbeiterAufgaben: Tätigkeiten im Rahmen der Arztdelegation: Durchführung grundlegender Untersuchungen und Anamnesen. Effizientes Arzneimittelmanagement. Hygienemanagement und Infektionsschutz. Spezialisierte Versorgung vulnerabler Patientengruppen. Kommunikative Aufgaben: Professionelle... -
verantwortungsvolle Aufgaben