Der Kreis Herford bildet aus:
Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026 / 1. Dezember 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Anzahl Ausbildungsplätze: circa 12
Was erwartet Dich?
Im Rahmen der Ausbildung lernst du die vielfältigen Themenfelder des Rettungsdienstes kennen. Ein großer Fokus liegt auf dem empathischen Umgang mit Menschen aller Altersgruppen, die sich in Gefahren-, Notfallsituationen befinden oder anderweitige Hilfeersuchen an den Rettungsdienst richten. Außerdem erwirbst du die Fähigkeiten, selbstständig komplexe und fachübergreifende Einsatzlagen abarbeiten zu können. Dabei wirst du auch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, der Polizei und den Hilfsorganisationen kennenlernen.
Bereits mit Beginn der Ausbildung wirst du in das Einsatzgeschehen in den kreiseigenen Rettungswachen Bünde, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge, Vlotho sowie an den Standorten der Notarzteinsatzfahrzeuge mit eingebunden. Mit zunehmendem Wissen wirst du eigenständiger arbeiten, um unter Begleitung der Praxisanleitungen auch Aufgaben der Einsatzführung zu übernehmen. Ergänzt wird die hauptsächlich praktische Ausbildung durch Ausbildungsabschnitte in der Klinik und theoretischen Unterricht, welcher an der Rettungsdienstschule des Studieninstitutes Westfalen Lippe in Bielefeld stattfindet.
Wir, unsere Praxisanleitungen und die Ausbildungsleitung Rettungsdienst legen Wert auf eine individuell angepasste Ausbildung. Dabei achten wir auf einen regelmäßigen Austausch aller an der Ausbildung beteiligten Personen, um die Ausbildung stetig zu verbessern und unsere Auszubildenden bestmöglich auf die Arbeit im Rettungsdienst vorzubereiten.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten erhältst Du auf unserer Internetseite www.kreis-herford.de/ausbildung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Das Auswahlverfahren umfasst zunächst einen Online-Eignungstest. Die Feststellung der körperlichen Fitness erfolgt durch einen Sporttest (voraussichtlich am 30.August 2025). Das weitere Auswahlverfahren beinhaltet ein persönliches Gespräch.
Was erwarten wir von Dir?
- Teamfähigkeit & Einfühlungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit auch in Stresssituationen & Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- & Kontaktfreudigkeit
- Lernbereitschaft und hohe Auffassungsgabe
- Toleranz, unabhängig ethischer, kultureller oder religiöser Hintergründe
Das bieten wir Dir!
Das bieten wir Dir ! ? ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem modernen Rettungsdienst mit technisch hochwertiger Ausstattung. ? Regelmäßige Simulationstrainings mit modernen Simulationsgeräten. ? Individuelle technische Ausstattung mit Hard- und Software für die... -
30 Tage Urlaub Betriebsarzt körperliche Belastbarkeit Schichtdienst Vermögenswirksame Leistungen
Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen**: Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) in einem der folgenden Bereiche: - Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung - Diplom Pädagogin/ Diplom Pädagoge - Bachelor Soziale Arbeit... -
flexible Arbeitszeit Tarifvertrag verantwortungsvolle Aufgaben Work-Life-Balance
Das bieten wir Dir ! - ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem modernen Rettungsdienst mit technisch hochwertiger Ausstattung - Regelmäßige Simulationstrainings mit modernen Simulationsgeräten - Individuelle technische Ausstattung mit Hard- und Software für die dreijährige... -
30 Tage Urlaub Betriebsarzt körperliche Belastbarkeit Schichtdienst Vermögenswirksame Leistungen
Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen:** - Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder Verwaltungslehrgang II oder vergleichbar ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) mit juristischem Schwerpunkt - Wünschenswert sind Kenntnisse aus dem... -
501 bis 5000 Mitarbeiterflexible Arbeitszeit Tarifvertrag verantwortungsvolle Aufgaben Work-Life-Balance
Das bieten wir Ihnen !** - Bezahlung nach Tarifvertrag (TVPöD) - Urlaubsanspruch von 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr (5-Tage-Woche) - flexible Arbeitszeiten - ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) - Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement Die... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Tarifvertrag